Werdegang und klinische Tätigkeiten
Klaus-Dieter Gerber absolvierte sein Studium an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und begann seine fachliche Laufbahn anschließend an der Medizinischen Klinik 2 am Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen. Hier lagen seine Schwerpunkte zunächst auf den Gebieten der Gastroenterologie sowie der Hämato-Onkologie. Nach erfolgter Facharztanerkennung als Internist im Jahre 2010 war er weiterhin am Waldklinikum St. Marien in Erlangen tätig. Zwischen 2012 und 2020 arbeitete er in der Medizinischen Klinik 2 in den Kliniken des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz – ab 2014 als Oberarzt. Die Anerkennung als Diabetolgoe (DDG) wurde ihm 2018 verliehen. Seit 2020 ist er angestellter Arzt beim "Magen-Darm-Zentrum am Ring".
seit 2020
Angestellter Arzt im MDZ Magen-Darm-Zentrum am Ring
seit 2020
2018
Anerkennung als Diabetologe (DDG)
2014 bis 2020
Oberarzt in den Kliniken des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz
2014 bis 2020
2014
Schwerpunktbezeichnung: Gastroenterlogie
2012 bis 2020
Medizinische Klinik 2 in den Kliniken des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz
Schwerpunkte: Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie
2012 bis 2020
2012
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
2010
Facharzt für Innere Medizin
2010
2002 bis 2012
Medizinische Klinik 2 am Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen
Schwerpunkte: Gastroenterologie und Hämato-Onkologie
1995 bis 2002
Studium in Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität
1995 bis 2002